Städtisches Museum Medebach
Der Heimat- und Geschichtsverein Medebach wurde 1981 gegründet. Zweck des Vereins ist die Erhaltung, Förderung und Ehrung des historischen Kulturgutes in der Stadt Medebach und ihren Ortsteilen. Heimatpflege zu betreiben, Brauchtum zu erhalten und in der Bevölkerung ein stärkeres Geschichtsbewusstsein zu entwickeln sind vorrangige Aufgaben.
Eine große Bedeutung hierbei hat das Städtische Museum, das die Geschichte Medebachs von der Ackerbürgerschaft zum Ferienort dargestellt.
Dabei werden folgende Themen behandelt und präsentiert:
Ur- und Frühgeschichte, das frühe Mittelalter, Stadt-, Amts- und Gerichtswesen, Kirchen und Klöster sowie die Martinibruderschaft, Markt- und Verkehrswege, Zeugnisse der Stadtkernarchäologie, Feld-, Wald- und Hauswirtschaft, Not und Geselligkeit, Schützen, Vereinsleben, Stadtbrände im 19. Jahrhundert sowie Ansätze zur Industriealisierung,
Caspar Vopelius und vieles mehr.
Angebote
Führungen nach Anmeldung
Sonderausstellungen
Vorträge
Gastronomie im angrenzenden Nachbargebäude (Brauerei)
Öffnungszeiten
Mittwoch | 14.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 - 12.00 Uhr |
Sonntag | 10.00 - 12.00 Uhr |
1. Sonntag im Monat | 15.00 - 17.00 Uhr |
Eintritt
frei
Spenden sind erwünscht.
Kontakt
Museum Medebach
Oberstrasse 30
59964 Medebach
Telefon 02982-4000 od. 02982-3180
Telefax 02982-400-410
Email post@medebach.de
Internet www.stadt-medebach.de
Träger
Heimat- und Geschichtsverein Medebach e. V.