Heimatstube Niedersfeld
Die Exponate der Heimatstube Niedersfeld sind in zwei Häusern untergebracht, im alten Pfarrheím und in der Touristikinformation.
Im alten Pfarrheim findet man neben historischen Gebrauchsgegenständen aus Haus, Hof und Handwerk auch die Dokumentation "Vom Flachs zum Leinen". Der Flachsanbau war bis 1929 in Niedersfeld ein wichtiger Erwerbszweig. Die Aussaat und Verarbeitung der Pflanze und Faser war Frauenarbeit. Vom Leinsamen bis zum gewobenen Stoff mussten etliche Handgriffe getan werden. In der Heimatstube Niedersfeld wird dieser Weg des Flachses von der Aussaat bis zum Weben des Leines vorgestellt.
Das Kernstück der Ausstellung ist der Webstuhl von 1800, der nach Voranmeldung vorgeführt wird.
Für Kinder im Grundschulalter bietet die Heimatstube Niedersfeld einen Workshop an.
Hier kann man den mühsamen Hergang beobachten und ausprobieren, wie Flachs gegriffelt, gebrochen, gehechelt und zum Spinnen vorbereitet wird. Dabei wird der alte Webstuhl ebenfalls vorgeführt.
Die Dauerausstellung, eine Fotodokumentation, befindet sich in den Räumlichkeiten der Touristikinformation. Hier wird der 100jährige Fremdenverkehr in Niedersfeld gezeigt.
Eine Mineralienausstellung und eine kleine naturkundliche Ausstellung runden das Angebot für den Besucher ab.
Angebote und Service
Führungen
Aktionen
Sonderausstellungen
Museumspädagogische Programme
Kindergeburtstage
Audioguide
Vorträge
Eintritt
frei
Öffnungszeiten der Heimatstube | |
zu erfragen bei der |
Touristikinfo Niedersfeld Telefon 02985-550 |
Öffnungszeiten der Dauerausstellung | |
Montag bis Freitag Samstag |
10.00 Uhr - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr 10.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Kontakt
Heimatstube Niedersfeld
Alter Schulweg 1
59955 Winterberg-Niedersfeld
Telefon | 02985-550 (Verkehrsverein Niedersfeld) |
Telefax | 02985-908343 |
Internet | www.niedersfeld.de |
info@niedersfeld.de |
Träger
Verkehrsverein Niedersfeld e. V.
Josefsweg 1
59955 Winterberg-Niedersfeld