Drechseldorf-Museum und Kulturspeicher in Pastoren Scheune
Das Drechseldorf-Museum liegt in historischen Dorfkern von Düdinghausen. Die Pastorenscheune wurde im Jahre 1910 als Wirtschaftsgebäude des Pfarrers gebaut. Von April 1946 bis November 1947 dienten die beiden kleinen Räume in der Scheune als Unterkunft für eine schlesische Flüchtlingsfamilie.
Seit 2000 ist dieses Gebäude ein Heimathaus. Es zeigt die "gute alte Zeit" um 1900: die Wohnstube mit Küchenofen, Herrgottswinkel und altem Tapetenmuster, die Schlaf- und Drechselstube.
Men Mittelpunkt des Hauses stellt das Drechseldorfmuseum (Dreggestobe) dar. Es enthält eine Ausstellung und historische Drechselbänke. Um die Geschichte lebendig werden zu lassen, gibt es hier jeden Donnerstag von April bis Oktober Drechselvorführungen für Jung und Alt.
Auf die Dorfgeschichte thematisch abgestimmte Ausstellungen runden das Programm ab: so die Geschichte der Wüstung Wieferinghausen und der Freigrafschaft Düdinghausen, insbesondere die Jahrhunderte langen Konfessionskonflikte , auch das kirchliche Leben im 19. Jahrhundert.
Durch den Umbau des "Balkens" erhielt das Haus einen gemütlichen Veranstaltungs-, Versammlungs- und Cafèraum mit Teeküche.
Angebote und Service
Barrierefreie Toilette, Behindertenaufzug
Führungen im Haus und im umgebenden historischen Dorfkern
(Geschichtliche Häusertafeln und demkmalgeschützte neugotische Kirche)
Athmosphärisch eindrucksvoller Veranstaltungsraum (bis 50 Teilnehmer)
Vorträge
Drechselvorführungen in der historischen "Dreggestobe"
Shop mit handgedrechselten Schalen und Tellern
Museumscafè
Kaffee- und Waffelangebot für Gruppen
Anmietung des Kulturspeichers für Events
Museumsgarten (in Entwicklung)
Öffnungszeiten
April - Oktober
Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr
Gruppen nach Vereinbarung
Eintritt
Drechselvorführung oder geschichtlicher Dorfrundgang 2,00 ¤ pro Person
Drechselvorführung und geschichtlicher Dorfrundgang 3,00 ¤ pro Person
plus Kaffee und Kuchen pauschal 9,00 ¤ pro Person
Kontakt
Drechseldorf-Museum Pastoren Scheune
Grimmestr. 9
59964 Medebach-Düdinghausen
Telefon 05632 - 927632
Internet www.pastorenscheune.de
Email info@duedinghausen-hsk.de
Träger
Heimat- und Verkehrsverein Düdinghausen e. V.
1. Vorsitzender: Horst Frese